VICRYL ist ein selbstauflösendes geflochtenes Nahtmaterial. Es besteht aus Polyglactid, einem Polymer der Milchsäure, welcher synthetisch hergestellt wird. Diese spezielle Zusammensetzung machen das Nahtmaterial gut verträglich. Damit die Sägewirkung bzw. Gewebetraumatisierung beim Gewebedurchtritt minimiert wird, ist VICRYL speziell beschichtet, was zudem eine reduzierte Kapillarwirkung und damit verminderte Keimbegünstigung bewirkt.
In den sehr feinen Fadenstärken USP 9-0 und 10-0 ist VICRYL aus nur einem Filament bestehend und damit monofil.
Besonderheiten:
hervorragender Knotensitz
perfektes Handling
kaum Gewebereaktion
super Gewebepassage
hohe Ausgangsreißkraft
Einsatzgebiete:
Universalfaden; besonders für Weichteilchirurgie
zum Ligieren von Blutgefäßen
chirurgische Eingriffe in Allgemeinchirurgie, Gastro-Intestinal-Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Orthopädie, Ophthalmologie und Mikrochirurgie
Resorptionprofil:
Die gesamte Resorptionszeit beträgt 56-70 Tage.
Bei einer Fadenstärke von USP 6-0 und dicker ist nach 21 Tagen ist nur noch 50 % der ursprünglichen Reißkraft vorhanden. Bei dünneren VICRYL-Fäden ist lediglich nach dieser Zeit nur 40 % Reißkraft verbleibend.
VICRYL ist wohl das am meist eingesetzte Nahtmaterial weltweit. Es ist universell im Einsatz, da Resorptionsprofil und Fadeneigenschaft ein breites Spektrum an Anwendung zulassen.
Downloads:
Fadenmaterial
ungeflochten (monofil)
geflochten (polyfil)
resorbierbares Nahtmaterial
MONOCRYL, MONOCRYL Plus, PDS II, PDS II Plus, MONOSYN, MONOSYN Quick, MONOPLUS, GLYCOLON
Erhalten Sie 1- bis 2-mal pro Quartal Sonderangebote und Rabattaktionen. Für die Erstanmeldung erhalten Sie einen 5% Rabattgutschein.
*Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir mailpoet. Mit ihrer Anmeldung stimmen sie zu, dass ihre eingegebenen Daten mit mailpoet verarbeitet werden. Genaue Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.