Zwischensumme: 89,00 €
VICRYL ist ein selbstauflösendes geflochtenes Nahtmaterial. Es besteht aus Polyglactid, einem Polymer der Milchsäure, welcher synthetisch hergestellt wird. Diese spezielle Zusammensetzung machen das Nahtmaterial gut verträglich. Damit die Sägewirkung bzw. Gewebetraumatisierung beim Gewebedurchtritt minimiert wird, ist VICRYL speziell beschichtet, was zudem eine reduzierte Kapillarwirkung und damit verminderte Keimbegünstigung bewirkt.
In den sehr feinen Fadenstärken USP 9-0 und 10-0 ist VICRYL aus nur einem Filament bestehend und damit monofil.
Die gesamte Resorptionszeit beträgt 56-70 Tage.
Bei einer Fadenstärke von USP 6-0 und dicker ist nach 21 Tagen ist nur noch 50 % der ursprünglichen Reißkraft vorhanden. Bei dünneren VICRYL-Fäden ist lediglich nach dieser Zeit nur 40 % Reißkraft verbleibend.
VICRYL ist wohl das am meist eingesetzte Nahtmaterial weltweit. Es ist universell im Einsatz, da Resorptionsprofil und Fadeneigenschaft ein breites Spektrum an Anwendung zulassen.
ungeflochten (monofil) | geflochten (polyfil) | |
resorbierbares Nahtmaterial |
MONOCRYL, MONOCRYL Plus, PDS II, PDS II Plus, MONOSYN, MONOSYN Quick, MONOPLUS, GLYCOLON |
VICRLY, VICRYL Plus, VICRYL Rapid, SAFIL, SAFIL Quick, NOVOSYN |
nicht resorbierbares Nahtmaterial | ETHILON, PROLENE, DAFILON, PREMILENE, SUPRAMID | MERSILENE, ETHIBOND, PH-SEIDE, DAGROFIL, PREMICRON, SILKAM |
schneidende Nadel | Rundkörpernadel |
Außenseite der Nadel hat schneidende Kante und dreieckige Spitze | Nadelkörper ist rund und hat eine punktförmige Spitze |
ideal für Einsatz als Hautnaht bzw. festeren Gewebe | ideal für Einsatz an Weichteilgewebe (Organe, Fett, Muskel, Faszie) |
USP | metric | Druchmesser in mm |
5-0 | 1 | 0,1-0,149 |
4-0 | 1,5 | 0,15-0,199 |
3-0 | 2 | 0,2-0,249 |
2-0 | 3 | 0,25-0,349 |
0 | 3,5 | 0,35-0,399 |
1 | 4 | 0,4-0,499 |
2 | 5 | 0,5-0,599 |
kurze Fadenlänge | 5-30 cm | Mikrochirurgie, Augenchirurgie |
mittlere Fadenlänge | 45-70 cm | Hautverschluss, gut zugängliche Stellen im Situs |
lange Fadenlänge | 90-150 cm | tiefe Stellen im Situs, Faszienverschluss |