sell-med e.Kfr.
Parkweg 27
07751 Jena
Deutschland
In der Veterinärmedizin muss Nahtmaterial besonders hohen Anforderungen gerecht werden. Vor allem deshalb, weil von Tieren in puncto Wundheilung keine „Mitarbeit“ erwartet werden kann. Soll heißen: Tiere neigen dazu, sich Wunden aufzukratzen, aufzubeißen oder aufzuscheuern. Gleichzeitig weichen die hygienischen Voraussetzungen bei menschlichen und tierischen Patienten stark voneinander ab. Deshalb sollte Nahtmaterial in der Tiermedizin nicht nur besonders reißfest und robust sein, sondern überdies möglichst optimale Voraussetzungen bezüglich einer reduzierten Keimbelastung aufweisen. So können Tierärzte sichergehen, dass das Nahtmaterial eine schnelle Wundheilung begünstigt und das Gewebe sich schnell regeneriert.
Wer Nahtmaterial für die Tiermedizin kauft, sollte also darauf achten, dass verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört beispielsweise, dass das Nahtmaterial einfach und unkompliziert im Handling ist, verlässlichen Halt bietet und möglichst geringe zusätzliche Gewebeschäden verursacht. Darüber hinaus lässt sich hochwertiges veterinärmedizinisches Nahtmaterial daran erkennen, dass es bakterielles Wachstum am Nahtmaterial selbst sowie das Eindringen von Keimen in die Wunde verhindert. Deshalb greifen Tierärzte bevorzugt zu monofilem Nahtmaterial. Dieses ermöglicht einen schnellen Wundverschluss und steht für eine besonders geringe Keimbesiedelung, da keine Kapillarität vorliegt. Daneben sind in der Veterinärmedizin vor allem resorbierbare Nahtmaterialen gefragt. Hier erübrigt sich das spätere Fädenziehen, weil das Nahtmaterial sich im Körper des tierischen Patienten auflöst. Ob resorbierbar oder nicht resorbierbar, monofil oder polyfil – Nahtmaterial für die Tiermedizin kaufen Sie bei uns von namhaften Herstellern in vielen verschiedenen Ausführungen zu einem günstigen Preis.
Insbesondere in der Tiermedizin ist resorbierbares Nahtmaterial fest etabliert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Behandlungen beim Tierarzt häufig Stress bei den tierischen Patienten verursacht. Denn mithilfe von resorbierbarem Nahtmaterial können Veterinärmediziner den Stresspegel für die Tiere etwas reduzieren: Das Material garantiert einen zuverlässigen Wundverschluss, löst sich nach einiger Zeit selbst auf und erübrigt so das für die Tiere belastende Fädenziehen.
Monofiles Nahtmaterial bietet in der Tiermedizin den Vorteil, dass die Keimbelastung, aufgrund der wegfallenden Kapillarität, deutlich niedriger ist. Bei manchen Wundverschlüssen ist wegen des besseren Knotensitzes und der erhöhten Elastizität jedoch der Einsatz von polyfilem Nahtmaterial unverzichtbar
Genauso wie beim Nahtmaterial in der Humanmedizin wird selbstverständlich auch veterinärmedizinisches Nahtmaterial in verschiedenen Stärken angeboten. Die Produktpalette reicht von sehr dünnen Fäden für besonders kleine Wunden ohne allzu intensive Belastung bis hin zu starken Fäden für Wundverschlüsse, die größeren Belastungen ausgesetzt sind
Nadeltyp | Nadelform | Fadenmaterial | USP | Länge | Artikel | Preis |
| MONOCRYL | 4-0 | 70 cm | Y214H | 179 € | |
| MONOCRYL | 3-0 | 70 cm | Y219H | 179 € | |
| MONOCRYL | 2-0 | 70 cm | Y417H | 179 € | |
| MONOCRYL | 0 | 90 cm | Y946H | 219 € | |
| MONOCRYL | 1 | 90 cm | Y947H | 179 € | |
| MONOSYN | 4-0 | 70 cm | C0022204 | 201 € | |
| MONOSYN | 3-0 | 70 cm | C0022215 no | 129 € | |
| MONOSYN | 2-0 | 70 cm | C0022216 | 200 € | |
| MONOSYN | 4-0 | 70 cm | C0022004 no | 139 € | |
| MONOSYN | 4-0 | 70 cm | C0022014 no | 139 € | |
| MONOSYN | 3-0 | 70 cm | C0022015 | 200 € | |
| MONOSYN | 2-0 | 70 cm | C0022026 | 200 € | |
| MONOSYN | 0 | 70 cm | C0022047 no | 139 € | |
| BIOSYN | 4-0 | 75 cm | SM691 no | 139 € | |
| BIOSYN | 3-0 | 75 cm | SM693 no | 139 € | |
| BIOSYN | 2-0 | 75 cm | GM123 no | 139 € | |
| BIOSYN | 0 | 75 cm | CM812 no | 159 € | |
| VICRYL | 4-0 | 70 cm | V304H | 173 € | |
| VICRYL | 3-0 | 70 cm | V311H | 171 € | |
| VICRYL | 2-0 | 70 cm | V317H | 170 € | |
| VICRYL | 0 | 70 cm | V247H | 181 € | |
| VICRYL | 1 | 90 cm | V347H | 189 € | |
| VICRYL | 2 | 90 cm | V348H | 196 € | |
| VICRYL | 4-0 | 45 cm | V392H | 159 € | |
| VICRYL | 3-0 | 70 cm | V452H | 159 € |
Sie suchen noch weitere Nahtmaterial-Varianten?
Im Nahtmaterial-Shop finden Sie über 5000 Nadel-Faden-Kombinationen verschiedener Hersteller
Sie haben Fragen zu unseren Nahtmaterialien, speziell für die Zahnmedizin? Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wie beantworten Ihre Fragen.
Resorbierbares Nahtmaterial wird für gewöhnlich für alle innenliegenden und schwer erreichbaren Wunden verwendet sowie in Fällen, bei denen davon auszugehen ist, dass das Ziehen der Fäden für den Patienten eine enorme Belastung darstellt. Weil gerade für viele Tiere ein Besuch beim Arzt mit Stress verbunden ist, greifen Tierärzte vermehrt zu resorbierbarem Nahtmaterial.
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.