Polysorb ist ein synthetisches, geflochtenes und sich selbst auflösendes Nahtmaterial. Es besteht aus Lactomer, einem Copolymer aus Glykol und Lactatsäure. Zusätzlich enthält der Polysorbfaden eine Beschichtung aus Caprolactone/Glycolid und Calcium Stearoyl Lactylat.
Die verbesserten Eigenschaften der Fadensubstanz Lactomer bewirken einen hervorragenden Halt im Wundverschluss mit sehr guter Knotensicherheit. Die geflochtene Struktur bewirken eine Handhabung und unterstützen die Knoteneigenschaft.
Die Wirkung des resorbierbaren Polysorb erfolgt durch eine minimale Gewebereaktion mit anschließend fibröser Verkapselung. Das Fadenmaterial löst sich auf und wird vom Körper metabolisiert.
Nach 56-70 Tagen ist das Material vollständig resorbiert. Der Auflösungsprozess beginnt mit einem Verlust an Zugfestigkeit, jedoch nicht durch Masseverlust.