Für atraumatischen Verschluss kleiner Wunden bzw. chirurgischer Inzisionen. Anwendbar nur bei primär heilenden Wunden.
Ebenfalls zur Zugentlastung der Wundränder und Stabilisierung frischer Narben.
Bei der Aufbringung der Wundnahtstreifen ist auf trockene und saubere Haut zu achten.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
ungeflochten (monofil) | geflochten (polyfil) | |
resorbierbares Nahtmaterial |
MONOCRYL, MONOCRYL Plus, PDS II, PDS II Plus, MONOSYN, MONOSYN Quick, MONOPLUS, GLYCOLON |
VICRLY, VICRYL Plus, VICRYL Rapid, SAFIL, SAFIL Quick, NOVOSYN |
nicht resorbierbares Nahtmaterial | ETHILON, PROLENE, DAFILON, PREMILENE, SUPRAMID | MERSILENE, ETHIBOND, PH-SEIDE, DAGROFIL, PREMICRON, SILKAM |
schneidende Nadel | Rundkörpernadel |
Außenseite der Nadel hat schneidende Kante und dreieckige Spitze | Nadelkörper ist rund und hat eine punktförmige Spitze |
ideal für Einsatz als Hautnaht bzw. festeren Gewebe | ideal für Einsatz an Weichteilgewebe (Organe, Fett, Muskel, Faszie) |
USP | metric | Druchmesser in mm |
5-0 | 1 | 0,1-0,149 |
4-0 | 1,5 | 0,15-0,199 |
3-0 | 2 | 0,2-0,249 |
2-0 | 3 | 0,25-0,349 |
0 | 3,5 | 0,35-0,399 |
1 | 4 | 0,4-0,499 |
2 | 5 | 0,5-0,599 |
kurze Fadenlänge | 5-30 cm | Mikrochirurgie, Augenchirurgie |
mittlere Fadenlänge | 45-70 cm | Hautverschluss, gut zugängliche Stellen im Situs |
lange Fadenlänge | 90-150 cm | tiefe Stellen im Situs, Faszienverschluss |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.